Natürlich eisenreich: Mit unserem Bio-Rindfleisch zu mehr Vitalität und Energie


Eisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das in unserem Körper eine Vielzahl elementarer Funktionen übernimmt. Von der Blutbildung, über die Sauerstoffversorgung aller Zellen bis hin zur Unterstützung des Immunsystems – eine ausreichende Eisenversorgung ist entscheidend für unsere Gesundheit und unser körperliches und mentales Wohlbefinden. Doch trotz seiner essenziellen Bedeutung für einen gesunden und funktionalen Körper stellt der Eisenmangel weltweit die häufigste Mangelerscheinung des Menschen dar. Es wird geschätzt, dass weltweit etwa 2 Milliarden Menschen an einem Eisenmangel leiden – häufig, ohne es überhaupt zu wissen.
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsprobleme, Haarausfall, brüchige Fingernägel und hormonelle Ungleichgewichte können Anzeichen eines Eisenmangels sein. Ein stark ausgeprägter Eisenmangel hat sogar eine Blutarmut, die sogenannte Anämie (engl. Anemia), zur Folge, bei der die Organe nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden und bei langanhaltendem Mangel dauerhaften Schaden nehmen können.
Vor diesem Hintergrund ist es umso wichtiger, auf eine adäquate und optimale Eisenzufuhr zu achten – und hier spielt unser hochqualitatives Bio-Rindfleisch auf Grund seines natürlichen Reichtums an Eisen eine zentrale Rolle. Warum dies so ist und wie genau eine optimale Eisenversorgung deiner Gesundheit zu Gute kommt, werden wir in diesem Beitrag näher beleuchten.
Warum eine ausreichende Eisenversorgung so wichtig ist
Das Element Eisen ist ein essenzieller Bestandteil des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin, welches für den Sauerstofftransport im Blut zuständig ist und dafür sorgt, dass jede Zelle des Körpers mit Sauerstoff versorgt wird. Da der Körper Eisen nicht von selbst bilden kann, muss es täglich mit der Nahrung aufgenommen werden.
Das macht eine optimale Zufuhr von Eisen über die Ernährung so wichtig, da der Körper andernfalls nicht in der Lage ist, ausreichend Hämoglobin zu produzieren, was einen verminderten Sauerstofftransport im Blut zur Folge hat und zu Müdigkeit, allgemeiner Erschöpfung, einer erhöhten Infektanfälligkeit und in schweren Fällen zur Anämie (Blutarmut, engl. Anemia) führen kann.
Doch der Sauerstofftransport im Blut ist bei weitem nicht die einzige Funktion: Eisen ist auch an zahlreichen anderen physiologischen Prozessen beteiligt, wie z.B. der Bildung von Neurotransmittern, die für unsere geistige Leistungsfähigkeit verantwortlich sind. Ein Mangel kann daher auch zu Konzentrationsstörungen und Gedächtnisproblemen führen.
Zudem spielt Eisen eine Schlüsselrolle im hormonellen Gleichgewicht, da es maßgeblich an der Bildung von zahlreichen Hormonen, unter anderem der „Glückshormone“ Dopamin und Serotonin, beteiligt ist. Ein Mangel hat eine reduzierte Produktion dieser Hormone zur Folge und wirkt sich somit direkt auf das psychische Wohlbefinden aus – und kann sich sogar in depressiven Verstimmungen manifestieren.
Hinzu kommt eine Vielzahl anderer potentieller Symptome, wie Kopfschmerzen, Schwindel, eine blasse Gesichtsfarbe, Herzrasen, trockene und rissige Haut, brüchige Nägel und Haarausfall. Wie man sieht, zieht ein Eisenmangel eine Bandbreite negativer Auswirkungen nach sich, die die Gesundheit maßgeblich beeinflussen.
Eisenmangel – Eine weit verbreitete Herausforderung
Eisenmangel ist die weltweit verbreitetste Mangelerscheinung des Menschen. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind etwa 25% der Weltbevölkerung davon betroffen. Mit bis zu 80% ist der Eisenmangel zudem die häufigste Ursache einer Anämie (Blutarmut, engl. Anemia), die in schweren Fällen sogar zu Organschäden, unter Anderem an Herz oder Lunge, führen kann.
Besonders häufig tritt er bei Frauen im gebärfähigen Alter, Schwangeren, Stillenden, Jugendlichen und Leistungssportlern auf. Aber auch Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, haben ein erhöhtes Risiko, da das in pflanzlichen Lebensmitteln enthaltene Eisen (Nicht-Häm-Eisen) vom Körper bedeutend schlechter aufgenommen wird als das Eisen aus tierischen Nahrungsquellen (Häm-Eisen). Auf Grund der vielfältigen physiologischen Funktionen im Organismus ist eine ausreichende Eisenversorgung somit jedoch für jeden Menschen elementar wichtig.
Rindfleisch als herausragende Eisenquelle
An dieser Stelle kommt die Bedeutung von hochwertigem Rindfleisch ins Spiel: Rindfleisch ist eine der besten natürlichen Eisenquellen und belegt unter den diversen Fleischarten mit einem Gehalt von 3,2 mg Eisen pro 100 Gramm den 1. Platz, gefolgt von Geflügelfleisch.
Zudem enthält es eine große Menge an wertvollem Häm-Eisen, das eine sehr hohe Bioverfügbarkeit aufweist und deshalb vom Körper besonders effizient aufgenommen wird.
Denn im Gegensatz zu pflanzlichen Eisenquellen, bei denen kaum mehr als 5% des Eisens verwertet werden können, liegt die Bioverfügbarkeit von Häm-Eisen aus tierischen Quellen bei über 20%. Zudem enthält Rindfleisch wichtige Cofaktoren wie Vitamin B12 und Zink, die die Eisenaufnahme zusätzlich unterstützen und den Körper gleichzeitig mit weiteren essenziellen Nährstoffen versorgen.
Unser Premium-Rindfleisch für eine optimale Eisen- und Nährstoffversorgung
Doch um in vollem Umfang von den zahlreichen ernährungsphysiologischen Vorteilen zu profitieren, ist es von größter Wichtigkeit, genau auf die Qualität und Herkunft des Rindfleisches zu achten. Unser Bio-Rindfleisch aus erlesener Herkunft liefert nicht nur reichlich Eisen, sondern auch eine Vielzahl weiterer Vitalstoffe in höchster Konzentration und Güte.
Denn unser Biofleisch ist eine perfekte Symbiose aus einer 100% Grasfütterung unserer exklusiven Premiumrassen in einer tierfreundlichen Mutterkuhhaltung auf extensiven Weideflächen, in einer ökologischen Landwirtschaft, die weit über jegliche Bio-Standards hinausgeht und einer Schlachtung & Verarbeitung nach den höchsten Standards.
All diese Faktoren führen in Summe zu unserem Premiumfleisch mit herausragendem Nährstoffprofil, das, zusätzlich zum enorm hohen Eisengehalt, mit seinem optimalen Omega-3 zu Omega-6-Fettsäurenverhältnis, seinem Vitaminreichtum und seinem hohen Gehalt an Antioxidantien überzeugt und einen wertvollen Beitrag zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung leistet.
Fazit: Hochqualitatives Rindfleisch als Schlüssel zu optimaler Gesundheit
Eine optimale Versorgung mit Eisen ist entscheidend für unsere körperliche Gesundheit, unsere physische und mentale Leistungsfähigkeit sowie unser Wohlbefinden. Besonders Menschen mit erhöhtem Bedarf oder bestehendem Mangel profitieren in besonderem Maße von dem regelmäßigen Verzehr von eisenreichem, qualitativ hochwertigem Rindfleisch.
Doch auch neben der Deckung des täglichen Eisenbedarfs gibt es zahlreiche Gründe, warum Bio-Rindfleisch aus bester Herkunft in einer gesunden und ausgewogenen Ernährungsweise nicht fehlen darf. Wenn du mehr dazu erfahren möchtest, dann wirf einen Blick in unseren Blogbeitrag „Die Vorteile des Fleischkonsums: Gesundheitliche Aspekte im Detail“.
Mit unserem Premiumfleisch der Westerwälder Biohöfe entscheidest du dich stets für ein Produkt, das nicht nur durch seine erstklassige Qualität, sondern auch durch seine wertvollen und gesundheitsfördernden Nährstoffe überzeugt. Biofleisch so gesund, rein und köstlich, wie die Natur es vorgesehen hat – dafür stehen wir mit unserem Qualitätsversprechen.
Entdecke jetzt unser köstliches Sortiment und sorge mit jedem Bissen für höchste Genussmomente und eine optimale Nährstoffversorgung – für mehr Energie, Vitalität und Wohlbefinden!
Quellen:
https://www.bioscientia.de/media/pomfmc3p/br242_bericht_eisenmangel.pdf