🎁Überraschung ab 200 € Bestellwert!🎁
Home Arrow Right Rezeptideen Arrow Right Hühnersuppe aus Bio-Hähnchenkarkassen für dein Wohlbefinden

Hühnersuppe aus Bio-Hähnchenkarkassen für dein Wohlbefinden

Genieße eine gehaltvolle Hühnerbrühe aus Bio-Hähnchenkarkassen, die nicht nur überaus köstlich ist, sondern auch enorm wohltuende Eigenschaften für Körper und Seele bietet. Die anhängenden Fleischstücke eignen sich perfekt für einen leichten Eintopf oder als Beilage in deiner Hühnersuppe. Sie wirkt ab dem ersten Löffel präventiv gegen Erkältungskrankheiten und im Falle einer bereits bestehenden Krankheit ist sie doppelt wohltuend für dich und deine Liebsten. Die Zubereitung gestaltet sich sehr einfach.

Lege das Hühner-Gerippe, also die Bio-Hähnchenkarkasse, mit Ingwer in 2 Liter kochendes Wasser. Es kann zusätzlich vorhandenes Klein wie Hälse, Flügel und Herzchen hinzugefügt werden.

Halbiere eine Zwiebel und röste nun die zwei Hälften mit der Schnittfläche in einer trockenen Pfanne goldbraun und füge diese im Anschluss der Brühe hinzu. Die Brühe kannst du jetzt mit Pfeffer und Salz etwas würzen.

Nun solltest du die Hitze reduzieren, so dass die Brühe 60 bis 90 Minuten nur noch leicht vor sich her köchelt bzw. „simmert“. Sie darf nicht mehr kochen!

Die fertige Brühe mit Sojasauce abschmecken und durch ein Sieb geben. Das Fleisch kann nun von den Knochen gelöst und ganz nach Wunsch für einen leckeren Eintopf oder im nächsten Schritt für die Hühnersuppe verwendet werden.

Die Hühnersuppe kann nun mit beispielsweise dem zuvor gelösten Fleisch, Nudeln oder Reis, Gemüse und einem Hauch Petersilie serviert werden. Dafür die gewünschten Zutaten einfach der Suppe hinzufügen und noch 15-20 Minuten weiter simmern lassen. Wenn diese zur Stärkung eines Kranken eingesetzt wird, kann man ebenfalls auch noch ein Eigelb in die heiße Brühe gleiten lassen.

Servierst du die Hühnersuppe mit Nudeln, solltest du sie noch leicht mit frisch gemahlenem Muskat verfeinern und abschmecken. 

Karkassen enthalten ein Protein namens L-Carnitin, das den Körper bei der Produktion von Abwehrzellen unterstützt. Darüber hinaus liefert das Hühnerfleisch wertvolles Zink, das an Eiweißbausteine gebunden ist und somit dazu beitragen kann, die Dauer einer Infektion zu verkürzen.

Genieße diese köstliche Hühnersuppe als perfekten Gesundmacher oder präventiv, vor allem in der kalten Jahreszeit. Das Rezept wird dein Wohlbefinden und das deiner Familie deutlich steigern. Wenn du also Hähnchenkarkassen, natürlich in bester Bio-Qualität, direkt zu dir nach Hause geliefert haben möchtest, entdecke unsere frischen, hochwertigen Bio-Hähnchenpakete. Das Team der Westerwälder Biohöfe wünscht euch einen guten Appetit, beste Gesundheit und viel Spaß beim Nachkochen!

Neueste Artikel:

Coq au Vin – Französischer Genuss in Perfektion

icon Vorbereitung: 25 Minuten
icon Kochzeit: 1 Stunde 10 Minuten
icon Portionen: 4
icon Schwierigkeitsgrad: Einfach
icon Zubereitungszeit: 1 Stunde 35 Minuten

Chicken Teriyaki

icon Vorbereitung: 15 Minuten
icon Kochzeit: 10 Minuten
icon Portionen: 2
icon Schwierigkeitsgrad: Einfach
icon Zubereitungszeit: 25 Minuten

Bio-Hähnchenbrust im Backofen

icon Vorbereitung: ca. 5 Minuten
icon Kochzeit: Mindestens 25 Minuten
icon Portionen: 4
icon Schwierigkeitsgrad: Einfach
icon Zubereitungszeit: Mindestens 30 Minuten

Putensteaks mit fettfreier Marinade

icon Vorbereitung: 2 Stunden
icon Kochzeit: 10 Minuten
icon Portionen: 4
icon Schwierigkeitsgrad: Einfach
icon Zubereitungszeit: 2 Stunden 10 Minuten

Saftig-mariniertes Ganzes Hähnchen

icon Vorbereitung: ca. 20 Minuten
icon Kochzeit: Mindestens 1 Stunde
icon Portionen: 4 Personen
icon Schwierigkeitsgrad: Einfach
icon Zubereitungszeit: Mindestens 1 Stunde und 20 Minuten