Rinderfiletstreifen in Pfeffer-Sahne-Sauce


Zartes Bio-Rinderfilet, sanft angebraten und in einer samtigen Pfeffer-Sahne-Sauce vollendet – ein Klassiker, der durch unsere Premiumqualität auf ein ganz neues Niveau gehoben wird. Unsere Limousin- und Charolais- Färsen wachsen in bester Mutterkuhhaltung auf weitläufigen Weiden des Westerwaldes auf, ernähren sich ausschließlich von Gras & Kräutern und wachsen langsam heran. Das spürt man in der Zartheit, den Nährwerten und schmeckt man in jeder Faser.
In nur wenigen Schritten entsteht aus den Zutaten ein Gericht, das gleichermaßen unkompliziert in der Zubereitung und beeindruckend im Geschmack ist – perfekt für besondere Momente oder das gemütliche Essen zu zweit.
Anleitung – Schritt für Schritt:
Vorbereitung:
- Falls noch nicht gemacht, das Rinderfilet zu Rinderfiletstreifen schneiden.
- Dann diese kurz mit Küchenpapier trocken tupfen und gründlich im Mehl wenden. Dieser Schritt sorgt für eine schöne Kruste beim Anbraten und bindet später die Sauce.
- Dann noch die Schalotten/Zwiebeln und das Bund Petersilie fein hacken.
Anbraten:
- Das Öl in einer großen Pfanne stark erhitzen.
- Die Filetstreifen portionsweise hineingeben und anbraten – nur 2–3 Minuten pro Seite, damit das Fleisch schön zart & saftig bleibt.
- Anschließend aus der Pfanne nehmen, abdecken und warmhalten.
Sauce zubereiten:
- In derselben Pfanne die Butter schmelzen und die gehackten Schalotten/Zwiebeln glasig dünsten.
- Mit Cognac oder der Alternative ablöschen und kurz einkochen lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig reduziert ist.
- Rinderfond und Sahne einrühren und bei mittlerer Hitze leicht einkochen lassen.
- Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Muskat abschmecken, anschließend die eingelegten Pfefferkörner hinzufügen.
Fleisch zurück in die Sauce:
- Die angebratenen Filetstreifen samt Fleischsaft zurück in die Pfanne geben, vorsichtig unterheben und kurz erwärmen. Nicht länger, damit das Filet zart bleibt.
- Optional: Die vorgekochten Salzkartoffeln können ebenfalls mit den Rinderfiletstreifen bereits in die Pfanne gegeben werden.
Beilagen & Anrichten:
- Die Kartoffeln parallel in Salzwasser gar kochen, pellen und in Stücke schneiden.
- Es wird empfohlen, die vorgekochten Salzkartoffeln gemeinsam mit den Rinderfiletstreifen wie bei Schritt 4 in die Sauce zu geben. Optional können diese aber natürlich auch separat zum Essen gereicht werden.
- Rinderfiletstreifen mit Sauce und Salzkartoffeln auf Tellern anrichten, mit Petersilie bestreuen und sofort servieren.
Tipps
- Pfannenhitze: Für perfekte Bräunung und Röstaromen die Pfanne immer gut vorheizen.
- Nicht zu lange garen: Filet ist mager – deshalb bleibt es nur kurz angebraten butterzart.
- Petersilie: Erst kurz vor dem Servieren dazugeben, um Farbe und Aroma zu bewahren.
- Variante: Wer mag, kann statt Kartoffeln auch Reis, frische Bandnudeln oder feines Marktgemüse dazu kochen & servieren.
- Alternative zu Cognac: Falls du keinen Cognac zu Hause hast, kannst du alternativ einen trockenen Weißwein oder Marsala verwenden. Beide Optionen verleihen der Sauce eine schöne Tiefe.
- Sauce in gewünschte Konsistenz bringen: Wenn deine Sauce zu dick oder dünn wird, füge einfach etwas Fond oder Sahne hinzu, um die gewünschte dünnere Konsistenz zu erhalten. Andersrum kann natürlich die Sauce auch mit Mehl und Wasser etwas angedickt werden. Bereite es ganz nach deinem Wunsch zu!
Warum unser Fleisch so besonders ist
Unsere Rinder wachsen auf naturbelassenen und extensiven Weiden im Westerwald auf, ausschließlich grasgefüttert, ohne Kraftfutter, Antibiotika, Wachstumsbeschleuniger, Herbizide, Pestizide oder sonstige Chemie. Die stressfreie und hingebungsvolle Aufzucht, sowie unsere ethische Schlachtung und langsame Reifung des Fleisches sorgen für einzigartige Zartheit und einen intensiven, natürlichen Geschmack bei gleichzeitig bestem Nährstoffprofil – perfekt für Gerichte wie dieses, die nicht nur deinen Gaumen, sondern auch deine Gesundheit verwöhnen.
Falls du noch kein Bio-Rinderfilet von uns hast, kannst du es hier mit ein paar Klicks nachholen!
Wir wünschen dir unvergessliche Momente voller Geschmack, Genuss und Freude – Bon Appétit!